Die inhaltliche Beschreibung der Ausbildung in Pohltherapie® umfasst das Konzept der Pohltherapie®, das der Ausbildung in dieser Methode zugrunde liegt. Die dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis beinhaltet sieben Segmente. Jedes Segment ist einem bestimmten Ganzkörper-Spannungsmuster bzw. den Spannungsmustern einer bestimmten Körperregion gewidmet.
Zu jedem dieser Themen wird u.a. dargestellt:
- die funktionelle Anatomie
- die typischen Beschwerden
- der Untersuchungsgang
- die Vorstellung und Live-Behandlung von Patienten
- die Anleitung der Teilnehmer zu
- sehen und spüren
- üben der Untersuchungs- und Behandlungstechniken aneinander
- Selbsterfahrung in den einzelnen Techniken
- Planung, Durchführung, Protokollierung und Darstellung eigener Behandlungen
- Planung und Durchführung eigener Bewegungsgruppen